Entzugserscheinung – Bibliotheken im Lockdown

Entzugserscheinung – Bibliotheken im Lockdown

Ein Jahr ist es her, dass wir an dieser Stelle den Welttag des Buches feierten, virtuell und mitten im ersten Lockdown. Damals ein Versuch digital mit unserem Nutzerkreis in Kontakt zu bleiben und noch in der optimistischen Überzeugung, dass diese Situation ein Jahr später nur mehr eine Erinnerung sein würde. Doch viele Bibliotheken befinden sich auch heute noch oder wieder im Lockdown und blicken zurück auf ein Jahr zeitweiliger Schließzeiten für die Nutzung, problematischer Literaturversorgung für Studium und Forschung, technischer Herausforderungen im Homeoffice und coronabedingter Personalengpässe. Das Publikum vermisst das Verweilen in seinen Lieblingsbibliotheken, soziale Begegnungen und das Entdecken der Medienwelten vor Ort. Deshalb am heutigen Welttag des Buches: ein sehnsüchtiger Blick auf Bibliotheken und ihre Bedeutung.

Zwischen Infektionsschutz und Literaturversorgung

 

Der internationale UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts ist seit 1995 ein Aktionstag zum Thema Buch und Förderung des Lesens.
Eine wichtige Rolle dabei spielen Bibliotheken, auch – vielleicht sogar umso mehr – seit Beginn des Lockdowns im Frühjahr letzten Jahres.
Was wäre also der heutige Welttag des Buches ohne auch mal einen Blick auf Aktionen von Bibliotheken zu werfen, die kreativ versuchen, mit der schwierigen Situation umzugehen?

Eine der Schwierigkeiten für Kultur- und Bildungsinstitutionen besteht seit der Pandemie darin, die für ihre Öffnungs- und Schließkonzepte relevanten Infos, den sich rasch verändernden und regional variierenden Verordnungen zu entnehmen und angemessen für Personal und Nutzerkreis umzusetzen. Auf kurzfristige Regelungen zu pandemiebedingten Schließungen, reagieren Bibliotheken mit flexiblen Anpassungen von Rückgabeterminen. Das ist logistisch viel aufwendiger als es klingen mag, hilft aber der Aufforderung nachzukommen, unnötige Wege im Lockdown zu vermeiden.
Um ihr Publikum schnell informieren zu können, nutzen viele Bibliotheken seit der Pandemie verstärkt Social Media Kanäle, unter dem Schlagwort #closedbutopen ein verbreitetes Mittel, um in Kontakt zu bleiben.

 

Zwischen Öffnungen und Schließungen bedarf es passender Hygienekonzepte, die in allen Institutionen im Rahmen ihrer Möglichkeiten umgesetzt werden. Dazu gehören räumliche Schutzmaßnahmen wie Trennscheiben und Abstandsregelungen, aber auch Begrenzungen der Nutzerzahl auf die Raumgröße. Bereits zu Beginn der Pandemie gab es regen Austausch unter den Bibliotheken zur Einrichtung von „Bücherquarantänen“, also Überlegungen zur erforderlichen Dauer zwischen Rückgabe und Wiederausleihe von Büchern, die nicht gereinigt werden können. Arbeitsschritte mussten an Hygienevorschriften angepasst werden, auch hinsichtlich der Zahl von Personal, das gleichzeitig in einem Raum arbeiten darf.

Bibliotheken arbeiten hier im engen Rahmen zwischen dem Schutz von Menschen und dem Aufrechterhalten der Literaturversorgung. So wie andere Kultur- und Bildungseinrichtungen, versuchen Bibliotheken dieser Anforderung gerecht zu werden durch Einführung von Zeitslots, die fest gebucht werden können und die maximale Anzahl anwesender Personen pro Raum koordinieren. In einigen Bibliotheken wurden dafür relativ schnell Onlinebuchungssysteme aktiviert, die den Ablauf erleichtern, in anderen Bibliotheken können Termine per Mail oder telefonisch gebucht werden.

 

Bibliothek von Zuhause

 

Die während einer Pandemie notwendigen Schließungen treffen Bibliotheken genau dort, wo ihre größte Stärke liegt: als Begegnungsort. Diese wichtige soziale Rolle nehmen vor allem Öffentliche Bibliotheken wahr. Auch wenn kein digitales Angebot diese Funktion ersetzen kann, bleiben Bibliotheken mit regelmäßigen Social-Media-Aktionen sichtbar und reagieren mit flexiblen Änderungen ihrer Nutzungsbedingungen. Unter dem Schlagwort #BibliothekVonZuhause bieten einige Bibliotheken Neuanmeldungen, die sonst nur vor Ort möglich sind, seit Beginn der Pandemie auch online an, um ihren Leser*innen eine Nutzung der elektronischen Medien zu ermöglichen. Dazu gehören Ebooks, Hörbücher aber auch Filmdienste. Ein willkommenes Angebot zur Unterhaltung aber auch zum Lernen von zuhause, zumindest im ersten Lockdown 2020. Wie oft und wie lange Bibliotheken freie Onlinedienste anbieten können, hängt im Wesentlichen von der Lizenzpolitik der Verlage ab und von den verfügbaren finanziellen Mitteln der jeweiligen Bibliothek.

Mit einer Art „click & collect“ ermöglichen vor allem Stadtbibliotheken die Auswahl gewünschter Medien im Onlinekatalog und stellen diese für ihre Nutzerinnen zusammen. Mit Termin können diese dann bequem am Eingang der jeweiligen Bibliothek abgeholt werden. In diesen Bereich fallen auch Angebote zu Medienpaketen, die vom Bibliothekspersonal zusammengestellt werden und ein bisschen an das Entdecken spannender Literatur erinnern sollen.

Erlebnis und Teilhabe

 

Die Bibliothek als ein Ort des Verweilens, der Begegnung, der demokratischen Versorgung mit Literatur, des (Kennen)lernens, sehr oft auch eine Zuflucht vor Einsamkeit, kann gerade in diesen Aspekten durch keine Online-Angebote ersetzt werden. Virtuelle Angebote sind begrenzt, sowohl in Verfügbarkeit als auch an Reichweite. Sind sie doch nur nutzbar für Leser*innen, die über entsprechende Endgeräte verfügen, ein Moment des gesellschaftlichen Ausschlusses, den Bibliotheken in „normalen“ Zeiten durch freien Zugang zu ihren Beständen zumindest mildern können.

Ein wichtiger Grund also, um am Welttag des Buches an die nicht zu überschätzende Bedeutung von Bibliotheken für die Teilhabe in der Gesellschaft zu erinnern. Ein Hoch auf Bücher, das Lesen und die Kultur des geschriebenen Wortes und auf unsere Sehnsucht nach ihren Orten.

Autorin: Sandy Lang, 23.04.2021

 

Links zu aktuellen Öffnungszeiten und Angeboten der Frankfurter Bibliotheken

Universitätsbibliothek J. C. Senckenberg, Frankfurt

Frankfurter Museumsbibliotheken

Stadtbücherei Frankfurt

Informationen zu Bibliotheken & Corona des BIB

Schwierige Dinge

Schwierige Dinge

Buchübergabe Restitution Jüdisches Museum Heilbrunn

Im Zuge eines Forschungsprojekts konnte die Herkunftsgeschichte eines spannenden Sammlungsobjekts der Museumsstiftung Post & Telekommunikation näher beleuchtet werden. Der “Handlungs-Addreß-Kalender von Frankfurt (Main) 1807“ des Frankfurter Justiziars Dr. Ludwig Heilbrunn wurde im März 2021 dem Jüdischen Museum Frankfurt übergeben.

Restitution eines Buches des Frankfurter Justizrats Dr. Ludwig Heilbrunn

Bei Provenienzrecherchen fand sich in der Bibliothek des Museums für Kommunikation ein Band mit dem Exlibris von Ludwig Heilbrunn. Der “Handlungs-Addreß-Kalender von Frankfurt (Main) auf das Jahr 1807“ des jüdischen Frankfurter Justizrates Dr. Ludwig Heilbrunn wurde im März 2021 dem Jüdischen Museum Frankfurt übergeben. Als Praktikantin der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit hatte ich die Chance, an diesem informellen Termin im coronabedingt geschlossenen Museum teilzunehmen.

Handels-Addreßkalender Heilbrunn

Die Beschäftigung mit der Herkunft von Sammlungsobjekten gehört zu den essentiellen Aufgaben der Forschung im Museum. Insbesondere bei Kulturgut, das während der Zeit des Nationalsozialismus in Sammlungen aufgenommen wurde, ist eine kritische Untersuchung wichtig. Denn mit NS-verfolgungsbedingt entzogenem Kulturgut verbindet sich in der Forschung nach der Herkunft der Dinge, der „Provenienzforschung“, auch eine moralisch-ethische Frage. Häufig stehen dabei die unrechtmäßig enteigneten hochpreisigen Werke der bildenden Kunst wie beispielsweise im Fall Gurlitt im Fokus. Provenienzforschung nimmt aber auch die alltäglichen Dinge wie hier ein kleines Adressbuch in den Blick.

Dafür gibt es speziell ausgebildete Forscher: Von 2018 bis 2020 Peter Hirschmiller im Rahmen eines durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste (DZK) geförderten Provenienzforschungsprojekts die Sammlung der Museumsstiftung Post und Telekommunikation auf NS-verfolgungsbedingt entzogenes Kulturgut.

Peter Hirschmiller überprüfte alle Objekteingänge, Ankäufe und Schenkungen des ehemaligen Reichspostmuseums von Händlern und von Privatpersonen. Grundlage waren die Erwerbsakten des Reichspostmuseums, der Vorgängerinstitution der Museumsstiftung, aus den Jahren 1933 bis 1945. Die Aufgabe war umfangreich: Von der Bibliothek, der Philatelie, historischen Beständen der Brief-, Schreib- und Feldpostkultur über Objekte wie Telegraphen, Telefone, Briefkästen und Fernseher bis hin zu Großobjekten wie Postkutschen, umfasst die Sammlung der Museumsstiftung viele unterschiedliche Exponate, die heute an drei verschiedenen Sammlungsstandorten in der Bundesrepublik aufbewahrt werden.

Die Druckstöcke von Helgoland: Provenienzforschung am Museum für Kommunikation Berlin

Die Frankfurter Persönlichkeit Ludwig Heilbrunn

Bei seiner Recherche stieß Hirschmiller auf den „Handlungs-Addreß-Kalender von Frankfurt (Main) auf das Jahr 1807“. Das Reichspostmuseum hatte das Büchlein am 25. Oktober 1939 von dem Frankfurter Antiquariat Albert Glücksmann für 20,- RM erworben. Nach der Tabelle der Bundesbank war die Kaufkraftberechnung für 1939 1 RM = 4,3 €, was einem Wert des Büchleins um 80 € entsprechen würde. Zur besseren Einschätzung: der Durchschnittslohn betrug 1939 2.092,- Reichsmark. Ein kunstvolles Exlibris – ein Stempel auf der Innenseite des Buchdeckels, der Auskunft über den/die Eigentümer*in gibt – weist darauf hin, dass es sich um ein Buch aus dem Besitz des Rechtsanwaltes Ludwig Heilbrunn handelt. Nach dem Novemberpogrom im Jahre 1938 war ihm die Flucht aus Frankfurt nach Großbritannien geglückt.

Ludwig Heilbrunn

Fotografie von Dr. Ludwig Heilbrunn

© Jüdisches Museum Frankfurt

Dr. jur. Dr. rer. pol. h. c. Ludwig Heilbrunn, geboren am 6. Oktober 1870 in Frankfurt/Main, war, wie ich in Erfahrung bringen konnte, ein angesehener Jurist, Politiker, Autor und Mäzen, der im Frankfurter Gesellschaftsleben eine  Rolle spielte. Er war Ehrenmitglied der Frankfurter Anwaltskammer und des Deutschen Anwaltsvereins und bekleidete ab 1910 auch verschiedene politische Posten. Als Freund und enger Mitarbeiter des Frankfurter Oberbürgermeisters Franz Adickes unterstützte er dessen Ideen und politische Pläne im Stadtparlament. Auch die Gründung der Frankfurter Universität, deren Kuratoriumsmitglied und späterer Ehrenbürger er war, unterstützte er von Beginn an.

Die „Machtergreifung“ der Nationalsozialisten 1933 zerstörte das Leben der Familie Heilbrunn völlig. Zunächst wurde Heilbrunn gezwungen, sein Ausscheiden aus der Anwaltskammer zu erklären, kurze Zeit später wurde ihm das Notariat entzogen. Nachdem seine Ehefrau Clara (geb. Koch) 1936 verstorben war, die beiden Söhne Rudolf Moritz und Robert Hermann bereits emigriert waren und er neben zahlreichen anderen Demütigungen mit einem Berufsverbot belegt worden war, rettete sich Ludwig Heilbrunn 1939 mit knapp 70 Jahren nach Großbritannien, wo er isoliert und verarmt lebte. Der Grundbesitz der Familie wurde 1938/39 zwangsveräußert, auch Teile der wertvollen Privatbibliothek Ludwig Heilbrunns gingen im Zuge der Emigration verloren. „Ich selbst lebe als Bettler in London“, schrieb Heilbrunn 1945 in einem Brief an seinen Sohn Rudolf. 1949 kehrte er nach Deutschland zurück, zog jedoch bis zu seinem Lebensende 1951 nicht mehr nach Frankfurt.

Das Buch

Bei dem Buch selbst handelt es sich um den „Handlungs-Addreß-Kalender von Frankfurt (Main) auf das Jahr 1807 bei Johann Philipp Streng“. Auf der letzten Seite des Buches ist handschriftlich vermerkt, es handle sich um eine „Grosse Seltenheit! [sic]“. Der Eintrag stammt wohl von dem Antiquar, der das Buch dem Reichspostmuseum angeboten hat, nicht von seinem früheren Besitzer Ludwig Heilbrunn. Der „Handlungs-Addreß-Kalender“ umfasst nicht nur die Adressen der diversen Frankfurter Handelsfirmen, sondern auch nützliche Informationen über Marktzeiten und jüdische Feiertage, Bekanntmachungen, Post- und Kurierrouten sowie übliche Zustelldauern, Portopreise, An- und Abfahrtszeiten der Marktschiffe, Quartiereinteilungen der Frankfurter Innenstadt und vieles mehr. So stellte der Kalender in der Zeit seines Erscheinens sicherlich einen unschätzbaren informativen Wert für jeden dar, der in den Handel der Stadt involviert war. Heute bietet er einen faszinierenden Einblick in die Welt des Frankfurter Handels und zeichnet ein spannendes Bild der florierenden Handelsstadt zu Beginn des 19. Jahrhunderts.

Restitution und Buchübergabe
Erste Seite Heilbrunn

Bei der Recherche nach möglichen Erben stellte sich heraus, dass die zwei Söhne von Ludwig Heilbrunn, Rudolf und Robert, 1939 ebenfalls das Deutsche Reich verlassen hatten. Während sich die Spur des nach Amerika ausgewanderten Sohnes Robert verlor, war Rudolf Heilbrunn in die Niederlande ausgewandert und nach 1945 wieder nach Deutschland zurückgekehrt. Seinen Nachlass hatte Rudolf dem Jüdischen Museum in Frankfurt vermacht. Daher erschien die Übergabe des Buches an das Jüdische Museum Frankfurt einer Restitution am nächsten zu kommen. Das Jüdische Museum verfügt über eine umfangreiche Sammlung zu Leben und Wirken Ludwig Heilbrunns und bewahrt das Familienarchiv sowie Teile der Privatbibliothek von Rudolf M. Heilbrunn auf. Darum kümmert sich u. a. die wissenschaftliche Mitarbeiterin für Zeitgeschichte Heike Drummer. Sie stimmte zu, das Buch in die Sammlung aufzunehmen. So wurde das Buch am 9. März dieses Jahres aus dem Besitz der Museumsstiftung Post und Telekommunikation an das Jüdische Museum Frankfurt übergeben.

Die Veranstaltung

Anlässlich des 120. Geburtstags von Rudolf M. Heilbrunn findet am 20. April 2021 um 19 Uhr eine öffentliche Veranstaltung zur Buchübergabe im Jüdischen Museum statt. Hier wird Peter Hirschmiller im Gespräch mit Dr. Corinna Engel (Museum für Kommunikation Frankfurt) und Heike Drummer (Jüdisches Museum Frankfurt) die Zusammenhänge und die Geschichte des Objekts näher erläutern.

Die Veranstaltung wird aufgrund der Pandemielage per Livestream übertragen und kann auf der Facebook-Seite und dem YouTube-Kanal des Jüdischen Museums Frankfurt verfolgt werden.

Anmeldungen zur Veranstaltung sind möglich unter: besuch.jmf@stadt-frankfurt.de.

 

Im Rahmen des Projekts “Schwierige Dinge!” beschäftigte sich 2018 auch das Stadtlabor des Historischen Museums Frankfurt mit Unterstützung des Fritz Bauer Instituts sowie des Jüdischen Museums Frankfurt mit der Provenienzforschung bei Alltagsgegenständen für die Zeit des Nationalsozialismus. Ergebnisse dieser Arbeit werden hier in kurzen Videos präsentiert.

 

Autorin: Violetta Wohland, 14.04.2021

Heldinnenhafte Erfindungen – Literaturtipps zum Frauentag

Heldinnenhafte Erfindungen – Literaturtipps zum Frauentag

Frauen Technik Icons

Unsere Ausstellung Back to Future erzählt von technischen Visionen der Vergangenheit, die oftmals zu Innovationen der Gegenwart wurden. Erfindungsgeschichte ist häufig nicht nur die Geschichte von einzelnen Genies, sondern von Umständen, Kollaborationen und Konflikten verschiedener Ideen. Erst in den letzten Jahren wird dabei auch verstärkt auf die Rolle jener Frauen hingewiesen, die an Innovationsprozessen wesentlich beteiligt waren und deren Erfindungen die Basis unserer heutigen Technik bilden. Viele von ihnen arbeiteten dabei inmitten von Zeitgenossen, deren Visionen zwar die Besiedlung von Mond und Meeresboden als möglich ansahen, kaum aber eine Zukunft mit gleichen Rechten für Frauen. Umso heldinnenhafter ihr Beitrag, dem wir am heutigen Frauentag mit nur einigen der mittlerweile zahlreichen Literaturtipps gedenken wollen.

Mütter der Erfindungen

Ein guter Start in das weite Feld weiblicher Erfindungen, ist das Buch Geniale Frauen von Deborah Jaffé. Sie stellt bekannte Erfinderinnen vom 17. bis zum 20. Jahrhundert vor, und widmet jedes Kapitel einem Gebiet von Gegenständen, an denen Frauen Patente anmeldeten. So zum Thema Körper und Haushalt, Erfindungen für Kinder, Wissenschaft und Medizin. Das Kapitel Transportwesen, Reisen und Technik erzählt von Frauen, die die Unabhängigkeit der neuen technischen Innovationen nicht nur sehr zu schätzen wussten, sondern auch aktiv mitgestalteten. So Sarah Guppys Verfahren zur Sicherung von Hängebrücken, Eva Balfours Befestigung für Eisenbahnschwellen und Patente für Transportmittel von Frances Young und Mabel van Vechten. Telegrafie, Schreibmaschine und Fahrrad erschlossen Frauen neue Betätigungsfelder und Freiheiten. Sarah Buckwell arbeitete an einem Chiffriersystem, das vielseitig verwendbar war, ähnlich wie Martha Coston, die ein Patent ihres Mannes weiterentwickelte, das später von der Marine genutzt wurde. Gerade das Fahrrad inspirierte viele Erfinderinnen zu Ideen, dieses neue Freiheitsvehikel noch zu verbessern, zum Beispiel durch Lavinia Laxton. Die Visionärin Clara Louise Wells beschäftigte sich gleich mit mehreren Ideen und entwarf Projekte zur Wasseraufbereitung und kreative Ideen zum Transport der Zukunft. Das Buch enthält zahlreiche technische Entwürfe und verzeichnet die Erfindungen in einem Anhang über die von Frauen eingereichten Patente.

Jaffé, Deborah: Geniale Frauen. Berühmte Erfinderinnen von Melitta Bentz bis Marie Curie.  München : Piper. ISBN: 978-3-492-25018-4

 

“Not ist die Mutter der Erfindungen” sagt ein englisches Sprichwort. Dies mag so sein, unterschlägt aber die Tatsache, dass Erfinder auch wirkliche Mütter sein können.”

Queen of Science

Von einer Pionierin der Computertechnik handelt das Buch Ada Lovelace. Sie schrieb 1843 das weltweit erste Programm für eine informationsverarbeitende Maschine. Herausgegeben von Sybille Krämer, erzählt das Buch ihre kurze Lebensgeschichte und enthält Beiträge verschiedener Autor*innen zur Frage, welchen Anteil Frauen bis heute an der digitalen Welt haben. In der Auseinandersetzung mit Adas Stilisierung als Ikone und „Queen of Science“, enthält das Buch Kapitel über Frauen, Gender und Digitalisierung, gibt einen Ausblick auf ihre Nachfolgerinnen und aktuelle Tendenzen zum Thema Geschlecht und Informatik, Gender in Naturwissenschaften und Gestaltung von Softwaretechnik durch Frauen.

Krämer, Sybille (Hg.): Ada Lovelace. Die Pionierin der Computertechnik und ihre Nachfolgerinnen. Paderborn : Fink, ISBN: 978-3-7705-5986-2

 

“I believe myself to possess a most singular combination of qualities exactly fitted to make me pre-eminently a discoverer of the hidden realities of nature.”

Menschliche Computer im Schatten

Keine Apollo-Missionen ohne die sogenannten „menschlichen Computer“. Mathematikerinnen, die während der rassistischen Segregation in den USA, im Rechenzentrum des Westflügels der späteren NASA angestellt waren. Im Kernschatten des Mondes von Margot Lee Shetterly erinnert an einige der Wissenschaftlerinnen, die die Grundvoraussetzungen für die ersten Raummissionen schufen, während sie sich zugleich in einer männerdominierten Behörde durchsetzen mussten und den Bedingungen der Rassentrennung unterworfen wurden. Unter ihnen Dorothy McFadden Hoover, Dorothy Vaughan und Mary Jackson, deren Forschungsberichte zu Grundlagen für die zukünftige Arbeit mit mechanischen Rechenmaschinen wurden und Katherine Johnson, die mit bahnbrechenden mathematischen Operationen die Umlaufbahn für die erste bemannte Raumfahrt berechnete.

Ihre wesentliche Teilhabe an der Raumfahrtgeschichte blieb lange Zeit nicht erwähnt. Das Buch versucht, das Leben und die Arbeit der Mathematikerinnen wieder in Erinnerung zu rufen und wurde unter dem Titel „Hidden Figures“ verfilmt.

Shetterly, Margot Lee: Im Kernschatten des Mondes. Die unbekannten Heldinnen der NASA.  New York : HarperCollins, ISBN: 978-3-95967-403-4

 

„Was mir für sie vorschwebte, war die große mitreißende Story, die sie verdient haben, vergleichbar mit der, die man mit den Brüdern Wright und den Astronauten, mit Alexander Hamilton und Martin Luther King Jr. verbindet.“ 

Mrs. Bluetooth

Was macht man eigentlich so als mysteriöse Hollywood-Diva, die ihrer Zeit voraus ist, neben dem Produzieren skandalöser Filmgeschichte? Genau, die Grundlagen der heutigen Mobilfunktechnik erfinden. Und einen Torpedo gegen Nazis. Zumindest ist das die spektakuläre Geschichte von Hedy Lamarr, die in letzter Zeit eine Reihe von Publikationen inspirierte. Darunter das Buch Hedy Darling von Jochen Förster, das auf Gesprächen mit ihrem Sohn beruht.

Gemeinsam mit ihrem Freund George Antheil entwickelte sie eine Methode zur Fernsteuerung von Torpedos, aus dem Bereich der Frequenzsprung-Technik, die 1942 patentiert wurde. Damals ein Mittel der geheimen militärischen Kommunikation, ist es die Basis heutiger kabelloser Verbindungen und GPS.

Förster / Loder: Hedy Darling. Hollenstedt : Ankerherz Verlag, ISBN: 978-3-94013-825-5

 

 

„Filme haben zu einer bestimmten Zeit einen bestimmten Platz. Aber Technologie ist für immer.“ 

 

Das programmierende Geschlecht

Janet Abbate schreibt in ihrer Einleitung, dass viele Leute überrascht sind, zu entdecken, welche Rolle Frauen in der Geschichte der Computertechnik spielen. Ihr Buch Recoding Gender, das seit den 90er Jahren mehrfach neu verlegt wurde, ist einerseits ein Streifzug durch die Geschichte des Programmierens und dokumentiert gleichzeitig, wie und welche Frauen, Einfluss auf jede der einzelnen Dekaden vom 2. Weltkrieg bis ins 21. Jahrhundert hatten. Sie untersucht, was die Zahlen von Frauen in diesem Berufsfeld seit den 80er Jahren rückläufig macht und bindet damit die Geschichte der Computertechnik an die aktuelle Genderforschung.

Abbate, Janet: Recoding Gender. Women’s changing participation in computing.  Cambridge : MIT Press, ISBN: 978-0-262-53453-6

 

„It really amazed me that men were programmers, because I thought it was women’s work!“

 

Mehr spannende Bücher zum Thema findet Ihr im Online-Katalog

Wir eröffnen Museum und Bibliothek am 12.03.2021 und freuen uns, Euch zu sehen!

 

Autorin: Sandy Lang, 08. März 2021

Vom „Buch der Narren“ zum Volltext – Die Digitalisierung historischer Berliner Telefonbücher

Vom „Buch der Narren“ zum Volltext – Die Digitalisierung historischer Berliner Telefonbücher

Am 14. Juli 1881 erschien mit dem „Verzeichniss der bei der Fernsprecheinrichtung Betheiligten“ der „Fernsprech-Vermittelungs-Anlage“ in Berlin das erste Berliner Telefonbuch. Dass es zunächst nur 185 Teilnehmer enthielt und umgangssprachlich „Buch der Narren“ genannt wurde, zeigt die anfängliche Skepsis, die der Kommunikationsinnovation „Fernsprecher“ entgegen gebracht wurde. Das sollte sich jedoch schnell ändern, denn nach vier Jahren  verzeichnete das Berliner Telefonbuch  bereits 4000 Anschlüsse.

Als Nachfolgeinstitution des Reichspostmuseums verfügt das Museum für Kommunikation Berlin über einen Bestand historischer Berliner Telefonbücher, die nun in digitalisierter Form für die Jahre 1881 bis 1902 online recherchierbar sind. Über das Digitalisierungsprojekt sprachen wir mit der verantwortlichen Bibliothekarin Claudia Loest.

 

Digitalisierung als Bestandsschutz

 

Die Idee zur Digitalisierung der Berliner Telefonbücher gab es bereits seit über zehn Jahren. Aus der Einsicht, dass die Museumsstiftung für Post und Telekommunikation mit den historischen Telefonbüchern über ein Konvolut verfügt, das in dieser Form selten und für die Stadt Berlin wichtig ist, entstand der Wunsch, diesen Bestand stärker zu schützen. Das bedeutete zunächst, Zugang und Nutzung stark zu reglementieren, denn hergestellt als Massenware in hoher Auflage, handelt es sich bei den historischen Telefonbüchern um ein fragiles Material von schlechter Qualität.

Aus dem Anliegen, sowohl dem Bestandsschutz, als auch der Zugänglichkeit Rechnung zu tragen, speiste sich die Hoffnung auf einen Zeitpunkt, wo technische Möglichkeiten und entsprechende Fördermittel zur Verfügung stehen würden, um die Idee der digitalisierten Telefonbücher zu verwirklichen.

Gemeinsam stark in Kooperation

 

Essentiell für Projekte dieser Art sind Kooperationspartner. Die Umsetzung der Idee rückte näher, als man bei einem Treffen beim Forschungs- und Kompetenzzentrum für Digitalisierung Berlin (digiS) von einem Digitalisierungsprojekt der Zentralen Landesbibliothek Berlin (ZLB) erfuhr, und schon mal vorfühlen konnte, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. Mit digiS und ZLB standen der Stiftung nun Kooperationspartner zur Seite, die auf Digitalisierungsprojekte spezialisiert sind, und den Prozess von der Ausschreibung bis zum Launch der Datenbank begleiten konnten.

Von dieser Expertise profitieren insbesondere kleinere Institutionen, die noch keinen Workflow dieser Art entwickeln konnten, sagt Claudia Loest. Ein wichtiger Aspekt für die Umsetzung lag auch in der Unterstützung durch das bibliothekarische Fachpublikum und deren Begeisterung für die Idee.

Die traditionell enge Kooperation von bibliothekarischen Einrichtungen, verband sich hier mit dem Wunsch, gemeinsam ein Stück des Berliner Kulturerbes zu erhalten.

 

 
Antiqua und Digits

Zu Beginn des Prozesses mussten zunächst hochwertige Scans der Telefonbücher angefertigt werden. Zu den wichtigsten Schritten im Digitalisierungsprozess gehört,  Dokumente mit Hilfe von Texterkennungssoftware durchsuchbar zu machen. Dem Prozess  kam hier zugute, dass die Telefonbücher ausschließlich in Antiqua gedruckt sind, sowie das Know-How über DFG-Richtlinien für den Umgang mit Digitalisaten, das vor allem die Kooperationspartner beisteuern konnten

 

Entstanden sind ca. 17.000 Seiten, die im Volltext durchsucht und, wie Claudia Loest besonders hervorhebt, in verschiedenen Bild-Formaten ausgegeben werden können. Hinsichtlich der Durchsuchbarkeit, war in der Erstellung passender Metadaten das Kollegium der Bibliothek gefragt. Routiniert in deren Erstellung durch die tägliche Arbeit mit Online-Katalogen, brachte die Arbeit an den Digitalisaten aber auch für die Bibliothekskolleg*innen einen Lernprozess mit sich, erfordert doch, so Claudia Loest, ein Digitalisierungsprojekt weitergehende Überlegungen zur Schaffung nützlicher Sucheinstiege. Besonders wichtig war ihr in diesem Zusammenhang, dass auch Nachträge in den Telefonbüchern abgebildet werden können, sowie die Möglichkeit zur alphabetischen Suche in einem Register unter Berücksichtigung historischer Schreibweisen.

Die entstandene Telefonbuch-Datenbank ermöglicht nun neben einem kurzen Einblick in die Geschichte der Telefonbücher, eine alphabetische und nummerische Übersicht, die in die Volltexte der einzelnen Telefonbuchseiten führt.

Stärkere Nutzung einer historischen Quelle

 

Die Frage, ob sich der Nutzerkreis durch Digitalisierungsprojekte in Bibliotheken erweiterte, kann Claudia Loest eindeutig mit Ja beantworten. Bereits mit der Sichtbarmachung von Bibliotheksbeständen der Museen im Onlinekatalog und überregionalen Verbundkatalogen, erhöhen sich die Anfragen kontinuierlich. Die Nachfrage nach historischen Telefonbüchern kommt dabei aus einem breiten Nutzerkreis von Privatpersonen, Forschenden sowie Filmproduktionen. Als historische Quelle geben die Telefonbücher Antworten auf vielfältige Fragen. Etwa zur Stadtentwicklung Berlins, zu verschwundenen Standorten und Einrichtungen und zur Recherche unter verschiedenen sozialhistorischen Aspekten. Technikhistorisch lässt sich an der Anzahl der Einträge und Auflagen der Telefonbücher ablesen, wie rasant sich der Fernsprecher von einer neuen Technologie zum alltäglichen Gebrauchsgegenstand entwickelte. Hier sieht Claudia Loest eine Analogie zur heutigen Zeit der Digitalisierung.

Die Digitalisierten Telefonbücher ergänzen das Angebot  unserer Online-Sammlungen und sind zu durchsuchen auf den Seiten der  Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Mehr Infos zum Projekt findet Ihr in der Pressemitteilung des Museums für Kommunikation Berlin und in der neuen Ausgabe von „Das Archiv“ der DGPT.

 

Autorin: Sandy Lang, 10.12.2020

 

Zettelkasten digital – Die Zeitschriften der Stiftung in der ZDB

Zettelkasten digital – Die Zeitschriften der Stiftung in der ZDB

Zettelkasten – Kardex – Zeitschriftendatenbank. Die Bearbeitung periodisch erscheinender Publikationen durch Bibliotheken hat sich in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich entwickelt zu einer besseren Nutzbarkeit. Durch vielfältige Recherchemöglichkeiten im Internet lassen sich Periodika weltweit suchen und finden. Zum heutigen Welttag der Zeitschriften stellt die Bibliothek des Museums für Kommunikation Frankfurt ihre Zeitschriftenbestände vor.

Fachzeitschriften zur Kommunikationsgeschichte

Die Kultur- und Technikgeschichte des Post- und Fernmeldewesens bildet den Schwerpunkt des Bestandes von ca. 35 000 Bänden der Bibliothek des Museums für Kommunikation Frankfurt. Zu diesen Beständen gehören auch rund 300 zum größten Teil historische Fachzeitschriften.

Zunächst wurden die Titel in einer klassischen Zettelkartei geführt und in den letzten Jahren sukzessive in die Onlinekataloge der Museumsstiftung inventarisiert. Zusammen mit den Zeitschriften unserer Schwesterbibliothek im Museum für Kommunikation Berlin, lassen sich hier Titel, Jahrgänge und Standorte aller erfassten Zeitschriften auf einen Blick ermitteln.

 

Weltweit recherchierbar in der Zeitschriftendatenbank
 

 

Waren die Bestände bereits im lokalen Onlinekatalog sichtbar, so gehen die Bibliotheken der Museumsstiftung seit letztem Jahr noch einen überregionalen Schritt weiter und verzeichnen ihre Bestände auch in der Zeitschriftendatenbank ZDB. Diese ist die weltweit größte Datenbank für den Nachweis von Zeitschriften, Zeitungen, Schriftenreihen und anderen periodisch erscheinenden Veröffentlichungen in gedruckter und elektronischer Form. Als hilfreiches Werkzeug für Studium und Forschung zeigt diese Datenbank an, in welchen Einrichtungen die gesuchten Zeitschriften verfügbar sind und informiert über Möglichkeiten zur Fernleihe und Dokumentenlieferdiensten. So lassen sich in der ZDB Listen aufrufen, welche erfassten Zeitschriften eine Einrichtung besitzt oder ob eine seltene historische Zeitschrift, die man vielleicht dringend benötigt, sogar in einer Bibliothek der eigenen Stadt oder Region genutzt werden kann. Dies ermöglicht gerade kleineren Spezialbibliotheken eine überregionale Sichtbarkeit ihrer Schätze.

Bestände aus verschiedenen Quellen

Und davon gibt es in den Museumsbibliotheken der Stiftung jede Menge. Nicht nur beruht ihr literarisches Erbe auf dem Bestand des ehemaligen Reichspostmuseums, hinzu kamen für alle Bibliotheksstandorte, die im Zuge der Postreform aufgelösten Bestände zahlreicher ehemaliger Einrichtungen der Postdirektionen, sowie wertvolle Nachlässe und Sondersammlungen. Artikel dieser gesammelten historischen Zeitschriften dienen den Mitarbeiter*innen der Museen zur Vorbereitung von Ausstellungen, stehen externen Forschenden zur Einsicht zur Verfügung und bilden einen wertvollen Teil der Literatur zur Telekommunikationsgeschichte.

 

Autorin: Sandy Lang, 26.11.2020